1.Männer : Spielbericht (2009/2010)
31. Spieltag - 30.04.2010 19:30 Uhr
SC Spelle-Venhaus | SC BW 94 Papenburg | |||
![]() |
2 | : | 2 | ![]() |
(1 | : | 2) |
Aufstellung
A. Eissing (77' S. Sorge) |
T. Lange | ||
J. Krause-Heiber | S. Hermes (55' J. Sandersfeld) |
||
B. Bullermann | H. Sandersfeld | ||
F. Zaps | Y. Runde | ||
D. Schulthindrik | S. Richter | ||
F. Mülder |
Spielstatistik
Tore
Björn Bullermann, Stefan HermesTorfolge
1:0 (05') | SC Spelle-Venhaus |
1:1 (23') | Björn Bullermann |
1:2 (31') | Stefan Hermes |
2:2 (49') | SC Spelle-Venhaus |
Blau-Weiß am Ende 2:2 im Emslandderby in Spelle
Von Reinhard Harms - www.nordwestsport.com
Papenburg - Das Unternehmen Tabellenführung ist für den SC Blau-Weiß Papenburg in der Fußball-Bezirksoberliga Weser-Ems vertagt worden: Im Emsland-Derby beim SC Spelle-Venhaus kamen die Papenburger am Ende nicht über ein 2:2 hinaus.
"Die Mannschaft hat sich sehr gut präsentiert", war Blau-Weiß-Vorsitzender Dieter Janssen mit der Punkteteilung zufrieden. "Wir sind jetzt drei Punkte hinter Melle. Wenn wir am Dienstag in Lingen gewinnen, können wir oben dran bleiben."
Der Tabellenzweite hatte zunächst Pech: Der Linienrichter hatte vor dem Speller Treffer zum 1:0 durch Stefan Raming-Freesen in der 5. Minute die Fahne gehoben, Schiedsrichter Florian Heft aus Neuenkirchen jedoch gab das Tor.
Vier Minuten später bejubelten die Blau-Weißen im Stadion an der Venhauser Straße bereits den Ausgleichstreffer, doch der Unparteiische gab das Tor von André Eissing nicht. Heft hatte ein Foul des Papenburger Angreifers gesehen, nachdem Spelles Torwart Roman Frik den Ball hatte durchrutschen lassen...
Ausgerechnet Björn Bullermann gelang jedoch in der 32. Minute dann doch der verdiente 1:1-Ausgleichstreffer. Der zuletzt angeschlagene Mittelfeldspieler jubelte mit Physiotherapeut Helmut Wucherpfennig, der ihn in mehreren Sitzungen fit gemacht hatte.
Stefan Hermes ließ neun Minuten später das zu dem Zeitpunkt hochverdiente 2:1 für die Mannschaft von Trainer Thomas Uwelius folgen.
Doch vier Minuten nach der Pause gelang Spelle nach einem Papenburger Abwehrfehler durch Christopher Boerger der 2:2-Ausgleich. Spelle spielte nach einer Gelb-Roten Karte für ein übles Foul an Hermes eine gute halbe Stunde nur noch mit zehn Mann, präsentierte sich aber im zweiten Durchgang dennoch hellwach und kämpferisch stark, nachdem die Blau-Weißen in der ersten Hälfte dominiert hatten.
"Spelle hat sich den Punkt durch viel Engagement verdient", fand Janssen anerkennende Worte für den Gegner.
Quelle: www.nordwestsport.com