A-Junioren : Spielbericht (2010/2011)

Bezirksliga III
3. Spieltag - 20.10.2010 19:30 Uhr
JSG Bawinkel/CL-Br   SC BW 94 Papenburg
JSG Bawinkel/CL-Br 3 : 3 SC BW 94 Papenburg
(3 : 2)

Spielstatistik

Tore

Matthias Pallentin, Timo Ehrlich, Michael Eissing

Gelbe Karten

Daniel Lass, Nils Meißner, Michael Eissing

Zuschauer

28

Torfolge

1:0 (03')JSG Bawinkel/CL-Br
1:1 (15')Matthias Pallentin per Weitschuss
2:1 (18')JSG Bawinkel/CL-Br
2:2 (31')Timo Ehrlich
3:2 (40')JSG Bawinkel/CL-Br
3:3 (80')Michael Eissing

Brillant gespielt - aber nur mit einem Unentschieden belohnt

Da hatten wohl in der Nacht Bawinkeler-Wichtelmännchen Hammer, Nägel und alte Bretter gefunden und diese ausgerechnet verwand, das Bawinkeler Tor zu zunageln.
Wir haben aber - wie schon geschrieben - eine brillante Vorstellung im Bawinkeler Stadion abgeliefert. Zielstrebig, kombinationssicher, lautstark und laufstark zelebrieten wir Fussball vom Feinsten. 1001 Chancen heraus gespielt, aber nur 3 verwertet. Was nun aber nicht minder bewertungsfähig ist, ist die Tatsache, das der SV Bawinkel uns in 2 Konter - 2 Buden einschenkte. Deshalb aber wieder den labitaren Spruch: Wenn man seine eigenen Chancen nicht reinmacht, muss man sich nicht wundern, wenn es der Gegner tut - lasse ich hier nicht gelten. Denn so einfach soll man es sich nicht machen - Freunde des runden Lederballes. Denn - was auf den Rasen passierte - war eine Geschichte, die den Gebrüdern Grimm Stoff für ein neues "Pechmarie"- Märchen gegeben hätte. Folgende (Pech)Aktionen nahmen ihren Lauf: Mal hielt der Gästetorhüter sensationell - mal stand er goldrichtig - dann eine Mauer von 11 Abwehrspieler auf der Torlinie, die keinen Zentimeter Luft für das "Durchschlagen" des Balles ins Tor hergaben - Torpfosten retten - oder es konnte ein Abwehrspieler noch gerade eine Fußspitze und einen Haarzipfel dem Ball eine andere Richtung geben - als die ins Tor.
Ebenfalls fand man keine Unterstützung beim Wettergott.
Dieser hatte es während des Spieles so eifrig Regengüsse abzulassen, das es öfters zum Spielabbruch hätte kommen können.
In der 2.Hälfte lief unsere 1a hinter einem 2:3 Rückstand her. Aber auch dieser Umstand lies den Jungs "Kalt". Es wurde weiterhin Fussball aus einem Lehrbuch auf den nassen Rasen hingelegt.
Und dann gelang ja auch noch der Ausgleich. Das war fair - denn eine Niederlage hatten unere Jungs niemals verdient und auch nicht "verdaut". Schon nach dem Spiel - auf den Weg in die Kabine - haben einige Spieler resigniert und verzweifelt.
Doch es braucht keiner von euch traurig und unzufreiden sein, denn was ihr gezeigt habt, war allererste Sahne.
Wer das Match verfolgt hat, kann nur eines tun - nämlich - den HUT VOR EUCH ZIEHEN!


Quelle: gkorte